Literaturquellen

Google Scholar
Google Scholar ist die Google-Suche für wissenschaftliche Literatur. Rechts von den Suchergebnissen werden allfällig frei verfügbare Versionen einer Publika...
Do, 2 Sep, 2021 um 9:18 VORMITTAGS
Öffentliche Bibliotheken
Eine wichtige Quelle für die Beschaffung von Artikeln und Büchern sind öffentliche Bibliotheken (z. B. die Zentralbibliothek Zürich). Dort können Sie Bücher...
Sa, 8 Nov, 2025 um 4:26 NACHMITTAGS
Nationallizenzen
Ein wichtiger Bestandteil der Open-Access-Strategie von swissuniversities sind die Nationallizenzen. Personen mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz haben se...
Mi, 27 Jun, 2018 um 2:15 NACHMITTAGS
E-Lending-Angebot der ETH Zürich
Über dieses E-Lending-Angebot haben auch Nicht-ETH-Angehörige Zugriff auf über 67’000 wissenschaftliche E-Books von zu Hause aus. Voraussetzung ist die vorh...
Mi, 9 Dez, 2020 um 3:26 NACHMITTAGS
Nutzung swisscovery-Portal
Die nationale Bibliotheksplattform swisscovery (die frühere Plattformen wie NEBIS und Swissbib ablöst) führt wissenschaftliche Informationen aus aktuell 470...
Sa, 8 Nov, 2025 um 4:27 NACHMITTAGS